
Worum geht es?
Die Vorstellung des Alters ist oft mit der Befürchtung verbunden, dass es zu Beschwerden, Gebrechlichkeit und einer Einbusse an Lebensqualität führt. Alte Menschen müssen aber nicht zwingend steif und unbeweglich werden. Wie ein Mensch altert, steht in engem Zusammenhang mit seinem aktuellen alltäglichen Bewegungsverhalten und seiner persönlichen Bewegungsgeschichte.
In Kinaesthetics Lebensqualität im Alter lernen die TeilnehmerInnen, durch die bewusste Aufmerksamkeit auf die eigene Bewegung ihre Wahrnehmung zu sensibilisieren, in alltäglichen Aktivitäten die eigenen Bewegungsmöglichkeiten neu zu entdecken und ihr Leben aktiv, gesund und selbstständig zu gestalten.
Nächste Termine:
Freitag, 23.08.2013
Freitag, 13.09.2013
Freitag, 18.10.2013
Freitag, 22.11.2013
Freitag, 13.12.2013
Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr
Die Ausschreibung und Daten finden Sie hier.
Ausschreibung und Daten